Sternsinger – Lieder vom Licht
Ostinato Chorkonzert in der Kreuzkirche
am Sa., 15. Oktober um 18 Uhr

Vom 14.-16. Oktober ist das Vokalensemble Ostinato zu Gast in Cottbus. Sie werden am 15. Oktober um 18 Uhr in unserer Kirche ein Konzert unter dem Titel „Sternsinger – Lieder vom Licht“ singen. Es erklingen Werke u.a. von Heinrich Schütz, Anton Bruckner und Ernst Pepping, die sich mit Jesus Christus als dem Licht beschäftigen. Der Eintritt ist frei – um Kollekte wird gebeten.

Lieder für den Frieden – Benefizkonzert in der Kreuzkirche Cottbus am Fr., 13. Mai, um 19:30 Uhr

Flyer-Benefizkonzert Lieder für den FriedenJeden Tag lassen uns neue Bilder in eine Parallelwelt blicken – Menschen werden zu Spielfiguren ohne Wert und Identität. Was können die Künstler:innen in Cottbus tun, um etwas an dieser Situation zu ändern? Sie können den Krieg nicht beenden, doch sie können Leichtigkeit und Hoffnung spenden.

Aus diesem Grund werden am 13. Mai, um 19:30 Gesangs-Solist:innen (u.a. vom Staatstheater Cottbus), das Vokalensemble MGV Walhalla zum Seidlwirt und eine Pianistin ein Konzert in der Kreuzkirche Cottbus geben. Es werden Lieder und Arien von Mozart, Schubert, Mendelssohn (u.v.m) und ukrainische Lieder mit kurzen Texten zum Thema Frieden verknüpft. [Weiterlesen…]

Hallelujah – Die schönsten Himmelslieder – Björn Casapietra Konzert in der Kreuzkirche Cottbus, 30.04.2022 um 18:30 Uhr


In wunderschönen Kirchen und ausgesuchten Häusern umfasst sein Repertoire neben geistlichen Liedern wie „Panis Angelicus”, Mozarts „Ave Verum”, Schuberts berühmtes „Ave Maria” ebenso das weltberühmte „You Raise Me Up”. Aber auch der Sensationserfolg „Gabriellas Song” aus dem mehrfach ausgezeichneten Kinofilm „Wie im Himmel” und das traumhafte „Guten Abend, gut‘ Nacht” von Johannes Brahms stehen auf Casapietras Plan für einen unvergesslichen Konzertabend.

Karten gibt es deutschlandweit bei allen bekannten Eventim-VVK-Stellen online bei
www.eventim.de, www.ticketonline.de und www.getgo.de sowie vor Ort bei den bekannten VVK-Stellen.
 
Tourist-Information in der Stadthalle, Tel: 0355/7542444
KULTIKK-Ticketshop Spremberger Straße, Tel: 0355 3554994
Kleitz & Wirth Poznaner Straße, Tel: 0355 5902929
LR Medienhaus, Tel: 0355 481555
ADAC Geschäftsstelle Spremberger Straße
Wochenkurier Cottbus, Tel: 0355/431 2370
 
Bitte beachten Sie, dass es in der Kirche KEINEN Kartenverkauf gibt!

[weiterlesen…]

Hinweise zu den nächsten Gottesdiensten und Christvespern

Wir laden herzlich ein zu den kommenden Gottesdiensten am 4. Advent, Heiligabend und an den Weihnachtstagen. Für den Besuch der Christvespern am Heiligabend in der Kreuzkirche ist zwingend eine Voranmeldung erforderlich! Bitte melden Sie sich per E-mail (cottbus@selk.de) oder per Telefon (0355 / 2 45 42) über den Anrufbeantworter für die Gottesdienste an. 14:30 oder 15:30. Erst eine Rückmeldung aus dem Pfarrbüro garantiert Ihnen, dass Sie Ihre Plätze sicher haben.

Zusätzlich zum im Gemeindekalender bereits benannten Festgottesdienst am 25.12. um 11 Uhr, wird in der Kreuzkirche auch am 26.12. um 10:30 Uhr ein Gottesdienst (mit besonders viel Musik) gefeiert.

Konzert in der Kreuzkirche am Sonntag, 8.8.2021

Rudy Giovannini, der „Caruso der Berge“ gibt um 16 Uhr ein
Solokonzert in der Kreuzkirche.

Das Konzert ist bereits restlos ausverkauft. Nach aktuellen Corona-Bestimmungen wird es unter Einhaltung der AHA-Regeln ohne Testpflicht in der Kreuzkirche stattfinden. Die Kontaktdaten müssen erfasst werden, entweder mit der LUCA-App oder schriftlich. Der Einlass könnte sich dadurch in die Länge ziehen, bitte erscheinen Sie rechtzeitig. Konzertbesucher müssen Abstände einhalten, am Sitzplatz dürfen die Masken abgelegt werden.

Auskünfte gibt es NICHT im Kirchenbüro. Bitte wenden Sie sich ausschließlich an den Veranstalter:
Promotion/ Veranstaltungsservice
Steffi Gietzelt
Tel.: 0049 – (0)173-3721184
E-Mail: rgpromotion@googlemail.com

BERGE-Konzert verschoben

Das für den 17.05.2021 geplante Konzert mit der Band „Berge“ muss coronabedingt leider erneut verschoben werden und findet jetzt am 07.05.2022 statt. Karten behalten ihre Gültigkeit. Für telefonische Nachfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Konzertagentur „lausitz live“ unter 0355 / 547 888 10.

Wichtige Information: Keine Christvespern am Heiligabend

Keine Christvespern am Heiligabend
Leider mussten wir uns entscheiden, wegen der Coronasituation die Christvespern am Heiligabend abzusagen. Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber die Vernunft gebietet uns, vorsichtig und zurückhaltend zu sein. Wir können uns unmöglich in größerer Zahl zum Gottesdienst treffen und ein Ansteckungsrisiko eingehen, wenn gleichzeitig Ärzte und Pflegepersonal in den Kliniken am Ende ihrer Kapazitäten und Kräfte sind.
Wir bitten um Verständnis für diese Entscheidung.

Informationen zu Gottesdiensten und Veranstaltungen

Liebe Glieder und Freunde unserer Gemeinden,

ab dem 10. Mai sind wieder Gottesdienste in Brandenburg erlaubt! Es ist wunderbar, dass wir endlich wieder starten können, uns als Gemeinde vor Gott zu versammeln. Es gelten natürlich ein paar Corona-Einschränkungen, aber die lassen sich sicher bewältigen.

Die für die nächsten beiden Wochen geplanten Gottesdienstzeiten finden sie wie gewohnt unter dem Menüpunkt Gottesdienste und im aktuellen Gemeindebrief.

Wir bemühen uns sehr, die aktuell geltenden Hygienevorschriften zu beachten und werden mit dem gebotenen Abstand in den Kirchen sitzen und die Gesichtsmaske dabei haben. Da mag manches fremd sein: Aber das was wir tun, unser Singen und Beten und Hören – das wird das Vertraute sein. Und darauf freuen wir uns.

Alles andere: Treffen von Gemeindegruppen und sonstige Gemeinde-Aktivitäten müssen leider noch etwas ruhen. Wir hoffen, dass es nicht mehr allzulange dauert.

Mit herzlichem Gruß, Ihr Hinrich Müller